Am 26.04 während des Pädagogischen Tag an der Freiherr von Stein Schule, reisten insgesamt vier Kindergärten aus den Stadtteilen von Eppstein mit insgesamt 89 Vorschulkindern in die Halle auf dem Bienroth, um am Handball Schnuppertag der TSG Eppstein teilzunehmen. Organisiert wurde das Ganze von unserer Bufdi Carina Wellmann in Zusammenarbeit mit Gerlinde Warhonowicz, der Trainerin der Eppsteiner Minis.
Seit Ostern ist die Saison für die Jugendhandballmannschaften der TSG Eppstein beendet. Mittlerweile befinden sich die Mannschaften bereits mitten in den Qualifikationsturnieren für die neue Saison. Die Abteilungsleitung nimmt dies zum Anlass die vergangene Runde Revue passieren zu lassen. Insgesamt ist sie der Meinung, dass auch diese Saison wieder ein Schritt in die richtige Richtung bzgl. der Jugendarbeit war. Mit der männlichen B und der weiblichen D1/Jugend qualifizierten sich zwei Mannschaften für die Bezirksoberliga und damit die höchste Spielklasse auf Bezirksebene. Aber auch bei den vielen anderen Mannschaften waren Steigerungen zu verzeichnen. Neben der Qualitätssteigerung sind die Eppsteiner Handballer auch auf die Vielzahl an Jugendspielern stolz. Mit zwölf gemeldeten Jugendmannschaften gehörte die TSG Eppstein in der vergangenen Saison zu den zehn Vereinen mit den meisten gestellten Jugendmannschaften. Neben den etablierten Handballcamps, Trainingseinheiten und dem Zeltlager beim Pfingstturnier in Nieder-Eschbach, sollten auch die neuen einheitlichen Aufwärmshirts bei allen Jugendmannschaften für ein Eppsteiner „Wir-Gefühl“ sorgen. Diese wurden dankenswerter Weise komplett durch Sponsoren sowie den Förderverein HandballGo! finanziert.
Das nun schon zur festen Institution gewordene Eppsteiner Handball-Camp öffnete wieder sein Pforten. Vier Tage (vom 3.4. bis zum 6.4.) tobten sich die 45 Kids zwischen 7 und 13 Jahren in der zweiten Ferienwoche aus.
Am Mittwoch den 07.03.18 fand in Bennsheim der Handball „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) Regionalentscheid in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgänge 2005-2008) statt.
Die Theißtalschule (TTS) qualifizierte sich hierfür durch ihren zweiten Platz beim Kreisentscheid mit einem Mädchen Team. Gemeinsam mit zwei anderen Schulteams aus Eschborn und Kelkheim ging es am frühen Mittwochmorgen nach Bennsheim. Nach einer langen Fahrt und etwas Verspätung traf das Team um 9:30 Uhr in der Halle ein. Die anderen Mannschaften hatten bereits mit dem Vielseitigkeitparcours begonnen, welcher die Handballerischen Fähigkeiten Prellen, Zielwerfen, Schnelligkeit und Passen der Kinder überprüft und ausschlaggebend für die 2:0 Tore Führung im Spiel ist.
Am Dienstag spielten die Jungs der Handball AG mit den Jahrängen 2005 und jünger im Schulwettkampf in der Sporthalle Klarenthal. Das gesamte Team bestand aus den Handball AG Kindern, die nicht im Verein Handball spielen. Es war folglich kein Wunder das die Spiele gegen die Handballklasse Elly Heuss Schule und weiteren Schulen verloren gingen. Der erste Schüler hatte bereits nach fünf Spielminuten die Lust verloren.
Trotz einiger sehr kurzfristigen Änderungen konnten am Dienstag den 30.01.18 zwei Teams der Theißtalschule (TTS) beim Schulentscheid Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball antreten. Nachdem das Team der Wettkampfklasse 3 (WK)bereits im Dezember zurückgezogen werden musste, aufgrund einer Erkrankung der Lehrkraft, gab die Trainerin der Handball-AG von der TTS Carina Wellmann alles dafür um wenigsten in der WK4 mit den Jahrgängen 2005-08 starten zu können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.