Das Deutsche Sportabzeichen
Der ultimative Fitnesstest
Für wen:
- Für jeden, der seine Fitness zertifiziert haben möchte
- Für Wiedereinsteiger in den Sport
Wann: Starttermin: 5. Mai 2023
von 18 bis 20 Uhr
Training findet auch in den Ferien immer Freitags statt.
Trainingssaison geht bis voraussichtlich 6. Oktober
Wo: Sportplatz der TSG Eppstein am Bienroth
Ziel: Fitness auf hohem Niveau
Erleben Sie ihr persönliches Olympia
Checken Sie Ihre Fitness
Das Sportabzeichen ist eine sehr realististische Leistungsprüfung von:
-
Herz- und Lungenkraft
-
Spannkraft
-
Koordinationsfähigkeit
-
Schnelligkeit
-
Ausdauer
Mit dem Sportabzeichen lässt sich der Stand der persönlichen Fitness, altersgerecht und anhand objektiver Maßstäbe, überprüfen.
Die Bedingungen zum Erwerb des Sportabzeichens finden Sie unter deutsches-sportabzeichen.de.
Ein kleiner Blick ins Training:
Das Abzeichen ist eine Art Vielseitigkeitsprüfung, es erfordert vierfach gute Leistung.
In vier Bereichen werden trainiert:
- Kraft-Ausdauer
- Koordination
- Schnelligkeit
Die vier sportlichen Bereiche:
- Sprungdisziplinen (Hoch-, Weit- und Standweitsprung)
- Kurzstreckenläufe (Start)
- Stoß- und Wurfübungen (Medizinball, Schleuderball, Schlag- und Wurfball sowie Steinstoß)
- Ausdauerdisziplinen (Walking/Nordic Walking, 3000m-Lauf)
In diesen Bereichen stehen verschiedene Sportarten zur Auswahl. Nach eigener Vorliebe und Leistungsfähigkeit wählt man seine Prüfungsdisziplinen aus.
Wer das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchte, muss schwimmen können. Das Schwimmen muss mit einem Schwimmfertigkeitsnachweis nachgewiesen bzw. dieser erworben werden!
Man trainiert ein vielseitiges körperliches Können und die erreichte, überdurchschnittliche Fitness wird mit dem Erwerb des Abzeichens sogar zertifiziert. Die Prüfungen müssen innerhalb eines Kalenderjahres abgeschlossen werden und der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes. Verliehen wird das Sportabzeichen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Innerhalb der eigenen Altersklasse kennt man danach seine persönliche Fitnessposition. Alter ist keine Ausrede, im Gegenteil, die Prüfbedingungen sind um den Passus 'ab 90 Jahre erweitert worden.
Faszination Sportabzeichen
In der TSG Eppstein gibt es viele „Wiederholungstäter“ die über 30-mal das Abzeichen erworben haben.