Endlich wieder Kreismeisterschaften!

Nach Pandemiebedingter Pause fanden am Wochenende endlich wieder die Kreismeisterschaften im gewohnten Rahmen statt. Dies zeigte sich auch an der Teilnehmerzahl der Eppsteiner. Von rund 15 Athleten und Athletinnen wurde die TSG Eppstein bei den Meisterschaften vertreten. Bei bestem Wetter und unter tollen Bedingungen zeigten die Sportler ihr Bestes und konnten sich insgesamt gute Platzierungen sichern. Am Samstag fanden die Sprung- und Laufdisziplinen auf dem Sportplatz in Neuenhain statt.
Bei den Männern ging Markus Manhold an den Start. Er lief die 100 Meter in 12,79 Sekunden. Im Hochsprung erreichter die 1,60 Meter und den 2.Platz. Markus startete ebenfalls bei den Senioren M30. Hier lief er den Sprint in 12,97 Sekunden. Im Weitsprung konnte er mit 5,39 Meter sehr zufrieden mit sich sein. In beiden Disziplinen konnte er sich einen Kreitmeistertitel sichern. Bei der männlichen U20 lief Andreas Giehl die 800 Meter in starken 2:19,45 Minuten und konnte sich damit einen guten zweiten Platz sichern sowie den Kreismeistertitel.
Bei den Frauen lief Nathalie Rauterkus ebenfalls die 100 Meter. Im ersten Lauf absolvierte sie die Strecke in 16,34 Sekunden und konnte sich im zweiten Lauf nochmal auf 16,14 Sekunden steigern. Im Weitsprung erreichte Nathalie die 3,54 Meter und eine konstante Serie. Nicole Pasker startete erstmals bei den Seniorinnen W30 im Weitsprung. Sie blieb jedoch deutlich unter ihren Möglichkeiten, dennoch wurde sie Kreismeisterin. Juna Torky (w14) lief in der weiblichen U18 die 200 Meter mit und konnte sich eine Vizekreismeistertitel mit 26,69 Sekunden sichern. Ebenfalls lief sich die 100 Meter bei der W14 mit. Im Vorlauf brauchte Juna 13,24 Sekunden und konnte erneut ihre Bestleistung vom letzten Wochenende unterbieten. Doch die Schülerin zeigte im Finallauf, dass sie es noch schneller schafft. In 13,01 Sekunden sprintete sie die 100 Meter und wurde nur knapp von der Kreismeisterin geschlagen (12,99s). Dennoch eine unglaubliche Leistung! Vereinskollegin Paula Vitze (w15) wollte unterdessen es im Hürdenlauf wissen. Bei einem Kopf an Kopf Rennen kam Paula mit 13,27 Sekunden nur knapp hinter der Konkurrenz (13,26s) ins Ziel. Die Eppsteinerin konnte ebenfalls ihre Bestleistung vom vergangenen Wochenende deutlich unterbieten. Weiter ging es für Paula mit den Sprungdiziplinen. Im Hochsprung erreichte sie die 1,40 Meter und einen dritten Platz. Mit 4,77 Meter und einen guten 2. Platz beendete Paula den Weitsprung.