Konstantin Steinfurth ist Deutscher Meister

Wieder einmal bewies Konstantin Steinfurth, dass er nicht zu stoppen ist. Bei den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach startete der Hammerwurfwettkampf der männlichen U20 im Regen. Konstantin begann mit 62,43 Metern aus Runde zwei, die sogar am Ende für den Sieg gereicht hätten. Mit Ende des Regens fing er erst richtig an und stellte im dritten Versuch seine bisherige Bestleistung ein. Im letzten Versuch, mit starker Unterstützung des Publikums, haute er seinen Hammer auf 69,04 Meter und distanzierte seine Konkurrenz um sieben Meter. Dieser sensationelle Wurf war nicht nur seine neue Bestleistung, sondern mit dem Wurf wurde er auch schlussendlich Deutscher Meister. Trainer und Sportler waren überwältigt und freuten sich natürlich riesig über diesen Erfolg. „Ich bin am Ziel meiner Träume!“, jubelte der frischgebackene Deutsche Meister.

Wir gratulieren Konstantin zu diesem sensationellen Ergebnis und wünschen ihm auch in Zukunft viel Erfolg!

Weiterlesen

Feriensportfest in Borken

Bei dem Rasenkraftsportwerferabend in Haßloch am vergangenen Freitag startete Konstantin Steinfurth lediglich im Hammerwurf. Dort warf er gute 67,07 Meter. Sein Vater Klaus Steinfurth warf seinen Hammer auf 32,49 Meter. Er trat auch im Gewichtwurf an, wo er 17,85 Meter erreichte. Somit war es ein guter Wettkampf für beide Eppsteiner.

Am nächsten Tag ging es für Klaus, Karsten und Konstantin Steinfurth zu dem Feriensportfest in Borken, Nordhessen. Auch hier ging es ordentlich rund im Wurfkäfig. So warf Konstantin seinen Hammer wieder über 67 Meter (67,16 Meter). Klaus konnte seine Leistung vom Vortag nicht verbessern, beendete trotzdem seinen Wettkampf mit guten 32,09 Meter. Auch Karsten kann mit seiner Weite von 28,41 Metern zufrieden sein.

Nächste Woche wird Konstantin bei den Deutschen Meisterschaften der U20 in Mönchengladbach antreten. Wir drücken ihm die Daumen für einen guten Wettkampf!

Text: M. A. Speck

Bestleistung für Karsten Steinfurth

Beim dritten Werfertag in Niederselters zeigten Klaus und Karsten Steinfurth im Hammerwurf gute Leistungen. Karsten stellte mit 31,15 Metern eine neue Bestleistung auf und Klaus beendete den Wettkampf nach einer guten Serie mit 31,36 Metern. In dieser Disziplin gab es bei den Frauen wieder ein enges Duell zwischen Nicole Pasker und Maria Antonia Speck. Dieses Mal gewann Nicole (30,19 Meter) knapp vor Maria Antonia (29,15 Meter). Im Kugelstoßen siegte dann Maria Antonia, während Nicole die Kugel gute 8,00 Meter weit stieß. Markus Manhold trat ebenfalls im Kugelstoßen an, war jedoch mit seiner erzielten Weite nicht zufrieden.

Ergebnisse 3. Werfertag 2016 Niederselters

Text: N. Pasker

Hessentitel sowie Deutscher Vizetitel für Konstantin und Yvonne Steinfurth

Nicht nur die „Kleinen“ waren am Wochenende aktiv. Yvonne Steinfurth wurde bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Leinefelde Dritte mit 11,33 Metern im Kugelstoßen. Beim Diskuswerfen konnte sie sogar noch einen Platz gut machen und wurde am Ende Zweite mit 33,67 Metern. Es war ein sehr guter Wettkampf für sie.

Nach einer dreiwöchigen Verletzungspause startete auch Konstantin Steinfurth am Wochenende bei den Hessischen Meisterschaften in Bad Homburg. Er warf seinen Hammer auf 62,99 Meter und wurde damit Hessenmeister. Technisch lief es zwar immer noch nicht ganz rund und auch der Oberschenkel bereitete immer noch Probleme, jedoch wird das Training in den kommenden Wochen wieder stärker aufgenommen.

Höchster Kreisblatt (19. Juli 2016): Tobias Marek schockt die Gegner

Text: M. A. Speck

Jugendliche Leichtathleten erfolgreich in Nied

Es war wieder einmal ein sehr sportliches und erfolgreiches Wochenende bei den Leichtathleten der TSG Eppstein. Die Schüler/innen waren am Freitagabend bei dem Abendsportfest in Frankfurt-Nied sehr aktiv. Casian Steuernagel siegte bei der U8 im Dreikampf mit 2,95 Metern im Weitsprung, 18,5 Metern im Schlagball und 9,1 Sekunden beim 50-Meter-Lauf. Bei der männlichen U10 startete Ben Miller-Bergfriede und absolvierte ebenfalls einen guten Wettkampf mit 3,24 Metern im Weitsprung und 23,5 Metern im Schlagball. Tim Steinfurth startete bei der U14 und wurde insgesamt Dritter. Beim Schlagball erreichte er 47 Meter und im Weitsprung 3,77 Meter. Sein Mannschaftskollege Carsten Willenberg startete in derselben Altersklasse und lief auf 75-Meter 14,2 Sekunden und erreichte im Weitsprung 2,75 Meter.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.