Klasse Leistungen bei den Kreismehrkampfmeisterschaften

Auf dem Sportpark Heide in Hofheim ging es am Wochenende wieder sportlich zu. Hier fanden die Kreismehrkampfmeisterschaften statt. Es starteten sieben Athleten aus der einstigen Mehrkampfhochburg Eppstein. Die jüngste Teilnehmerin Louisa Schulz zeigte tolle Leistungen in ihrem Dreikampf, besonders hervorzuheben sind der Ballwurf mit 37 Metern und der Weitsprung mit 4,18 Metern. Insgesamt wurde sie Erste und damit auch Kreismeisterin der W11. Nils Vehring schlug sich auch gut in seinem Dreikampf. Er warf den Schlagball auf 32 Meter und lief die 50 Meter in 8,90 Sekunden. Tim Steinfurth startete in einen Vierkampf, in dem er 46,50 Meter weit warf und 1,25 Meter hoch sprang. Auch gegen ihn hatten seine Gegner keine Chance und somit wurde er ebenfalls Kreismeister.

Weiterlesen

Überragender Wettkampf in Mannheim

Bei der Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim, der größten U20 Leichtathletik-Veranstaltung weltweit, am Samstag zeigte Konstantin Steinfurth seinen bisherigen besten Wettkampf. Bei der männlichen U20 im Hammerwerfen wurde er mit einer sensationellen Weite von 67,58 Metern bester Deutscher und im internationalen Feld Siebter. Er hatte sehr starke Konkurrenz aus fünf Nationen. Auch ist die Weite die neue deutsche Jahresbestleistung der U20 und neuer Kreisrekord des Main-Taunus. Damit ist Konstantin auf Platz 1 in Deutschland. Der Bundestrainer und auch sein Trainer und die mitgereisten Fans waren mehr als zufrieden mit der Leistung.

Wir gratulieren Konstantin Steinfurth ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und hoffen, dass es so gut weiter geht.

Ergebnisse Junioren-Gala 2016

DLV (25. Juni 2016): Junioren-Gala am Samstag: Männliche Jugend

HLV (26. Juni 2016): Junioren-Gala: Mona Gottschämmer nach übersprungenen 1,85 Meter auf U20-WM-Kurs

Text: M. A. Speck

Vorschau Junioren-Gala in Mannheim

Vergangenes Jahr startete Konstantin Steinfurt bei der Bauhaus-Juniorengala in Mannheim das erste Mal. Es war sein erster Internationaler Wettkampf. Ein Jahr und viel Training später, wurde er wieder vom Bundestrainer und vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) zu der Gala eingeladen. Das ist etwas ganz besonderes, denn es werden lediglich die drei besten deutschen Hammerwerfer zu dem weltgrößten Meeting für Junioren der Altersklasse U20 eingeladen. 
So trifft sich die Weltklasse der Junioren am kommenden Wochenende (25./26. Juni) in Mannheim. Es haben bereits über 20 Nationen ihre Teilnahme bestätigt. 
 Für die Leute, die nicht einfach mal so nach Mannheim fahren können gibt es auch einen Live-Stream im Internet auf der Seite der Bauhaus-Juniorengala 2016.

Text: M. A. Speck

Kreismeisterschaften der Kinder

Bei dem Kreisentscheid der Kinderleichtathletik-Teamwettbewerbe U8 und U10 auf dem Sportpark Heide in Hofheim waren acht Kinder aus Eppstein sportlich aktiv. 
In der U8 haben Casian Steuernagel und Julie Ziegler in einem gemischten Team aus Eppstein, Münster und Okriftel punktgleich mit dem Team aus Marxheim den Wettbewerb gewonnen.
Bei der U10 wurden die fünf Mädchen auf zwei Mannschaften aufgeteilt. Juna Torky, Alina Ziegler und Emma Simon haben mit dem Team "Kelkheimer Rennmäuse" den 4. Platz von sieben Teams errungen und ihre Trainingskolleginnen Clara Vollstädt und Fiona Gumpp haben in einem gemischten Team mit Hattersheim den 6. Platz erreicht.

Weiterlesen

Konstantin Steinfurth bester Deutscher in Halle

Halle/Saale war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Halleschen Werfertage, das weltgrößte Werferevent, und auch einiger Weltjahresbestleistungen. Es traten circa 570 Athleten aus 39 Nationen an. Konstantin Steinfurth vertrat bei dem internationalen Wettkampf Eppstein sehr gut. In seiner Altersklasse traten Athleten aus Portugal, Ungarn, Tschechische Republik und Deutschland an. Es gab starke Konkurrenz, jedoch war Konstantin sehr gut in Form und wurde mit einer guten Serie und Endweite von 65,19 Metern insgesamt Fünfter in der männlichen Jugend U20. 
Kommendes Wochenende wird Konstantin nach Kienbaum zum Bundeskaderlehrgang fahren.

Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen ihm für nächstes Wochenende viel Spaß!!

Ergebnisse Hallesche Werfertage 2016


Text: M. A. Speck

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.