An gleich zwei Wochenenden fanden die hessischen Meisterschaften im Hammerwurf in Fürth statt. Am ersten Wochenende startete Tim Steinfurth in der Altersklasse U20 mit dem sechs Kilo Hammer. Neben einer starken Serie konnte Tim im letzten Versuch seine persönliche Bestleistung um mehrere Meter auf 59,39 Meter steigern. Am Ende belegte der junge Eppsteiner Platz 3. Am zweiten Wochenende startete Tim in der Altersklasse U18 mit dem fünf Kilo Hammer. Auch mit dem leichteren Gerät zeigte Tim eine starke Leistung mit 64,02 Meter und gewann den Wettkampf mit 14 Meter Vorsprung. So konnte er in beiden Altersklassen eine Medaille mit nach Hause nehmen.
Neben Tim ließen auch die Frauen Nicole Pasker und Maria Antonia Speck ihren Hammer fliegen. Nicole zeigte eine konstante Leistung. Ihre drei gültigen Versuche landeten mit maximal 40 Zentimeter Differenz. Mit ihrem weitesten Versuch (32,45m) konnte sie am Ende Platz 5 bei den Frauen belegen. Auch Kollegin Maria Antonia zeigte in ihren ersten Versuchen eine gute Leistung. Mit einer Endweite von 37,55 Meter belegte sie am Ende Platz 4.
Es zeigt sich, dass sich die Freiluftsaison langsam dem Ende zu neigt und bei vielen die Luft raus ist. Dennoch können die Athleten glücklich mit ihren Leistungen sein und in den kommenden Wettkämpfen erneut ihr Bestes geben. Auch Trainer Klaus Steinfurth ist mit den Ergebnissen der Meisterschaften sehr zufrieden.
Aussicht: Kommendes Wochenende sind die Hessischen Meisterschaften der Senioren in Heuchelheim und der 2. Werfertag in Niederselters, wo ebenfalls die Hessischen Meisterschaften Senioren im Hammerwurf stattfinden werden.
Text: M.A. Speck
Bei den Süddeutschen Meisterschaften Aktive/ U18 in Walldorf wollte es Tim Steinfurth erneut wissen. Gleich zweimal konnte der junge Eppsteiner sich die Silbermedaille sichern. Im Kugelstoßen zeigte er neben einer souveränen Serie auch mit 16,89 Meter eine starke Leistung und knüpft somit an seinen Erfolg in Rostock an. Auch im Diskuswurf lief es sehr gut für Tim. Nur wenige Hammerwerfer schaffen den Wechsel zwischen den beiden anspruchsvollen Drehwurftechniken. Auch konzentrierte sich das Training des jungen Wurftalentes in letzter Zeit eher auf den Hammerwurf. Dennoch konnte Tim in Walldorf mit 47,52 Meter überzeugen und gewann Silber. Am Sonntag startete Tim in seiner Paradedisziplin dem Hammerwurf. Hier konnte er sich die Goldmedaille mit 61,79 Meter sichern.
Aber nicht nur Tim war an dem Wochenende aktiv. Nicole Pasker und Markus Manhold starteten am Samstag in Villmar beim 35. Sommersportfest. Für sie lief es ebenfalls sehr gut. Markus startete gleich in vier Disziplinen. Sehr stark war er im Sprungbereich. Im Hochsprung schaffte er die gewünschten 1,60 Meter ohne großes Training. Auch im Weitsprung lief es sehr gut mit starken 5,63 Meter. Im Kugelstoßen war Markus mit seinen 8,30 Meter etwas unzufrieden, konnte dies aber durch 6,79 Meter im Steinstoßen wieder gut machen. Für Nicole lief es mit zwei Saisonbestleistungen ebenfalls sehr gut. Im Weitsprung schaffte sie starke 4,10 Meter und auch im Kugelstoßen lief es mit 8,21 Meter gut. Im Steinstoßen erreichte Nicole 7,63 Meter. Alle aktiven Athleten konnten am Samstag sehr zufrieden mit sich und ihren Leistungen sein.
Text: M.A. Speck