Zum ersten Advent ging es für fünf Nachwuchsathleten aus Eppstein in die Kalbacher Leichtathletikhalle. Dort fand am Sonntag das Hallensportfestes des Leichathletikkreises Frankfurt statt. In der Altersklasse W10 startete Jana Willenberg. Sie lief 9,61 Sekunden auf der 50 Meter Strecke. Auch Daniel Wirtgen gab auf den 50 Metern sein Bestes. Mit 8,14 Sekunden wurde er in der Altersklasse M11 Vierter. Carsten Willenberg war mit seiner Zeit auf den 60 Metern eher unzufrieden. Seit diesem Jahr hat der junge Eppsteiner den Hochsprung für sich entdeckt. Hier schaffte er die 1,20 Meter Marke. Leider kam mit den Mannschaftskollegen aus der LG Eppstein-Kelkheim keine Staffel zusammen. Nachmittags waren die 800-Meter-Läufer dran. Hier startete Noah Schmitz in der Altersklasse M10. Der Leichtathletik-Neuling schlug sich auf der Strecke sehr gut. So konnte er mit einem beherzten Anfangstempo und einem tollen Stehvermögen einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern. So wurde Noah Dritter mit einer sehr guten Zeit von 2:54,19 Minuten. Sein Mannschaftskollege Nicolas Kaufholz (M11) blieb ebenfalls unter der 3-Minuten-Schallgrenze. Mit einer Zeit von 2:59,56 Minuten sicherte er sich einen Platz im Mittelfeld. Trainerin Martina Helbig ist sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Drei von den fünf teilnehmenden Eppsteiner waren zum ersten Mal in der großen Leichtathletikhalle in Frankfurt. Diese waren (natürlich) schwer beeindruckt und würden gerne bei den Hallenkreismeisterschaften 2018 wieder zurück in die Halle kommen.
Ein letztes Mal für die Saison 2017 standen die Leichtathleten der TSG Eppstein im Hammerwurfring. Bei den Kreismeisterschaften im Hammerwurf und im Diskuswurf der U14 in Eppstein traten am vergangenen Freitag acht Eppsteiner an. Pünktlich zum Wettkampfbeginn verzogen sich die dunklen Regenwolken und die Sonne kam nochmal zu Vorschein.
Als erstes starteten die Schüler mit Hammerwerfen und im Anschluss folgte gleich das Diskuswerfen. Tim Steinfurth gewann mit einer starken Leistung von 45,79 Metern im Hammerwerfen. In dieser Saison steigerte der junge Nachwuchswerfer seine Weite mit dem drei Kilogramm schweren Hammer über zehn Meter. Im Diskus setze er sich gegen seinen zukünftigen Vereinskollegen Levin Lange durch mit 36,04 Metern. Neueinsteiger Nils Vehring gewann ebenfalls in seiner Altersklasse im Hammerwerfen mit persönlicher Bestleistung von 17,29 Metern.
Beim Kreisvergleichskampf der Leichtathletik-Region Rhein-Main in Bruchköbel konnte der Main-Taunus-Kreis in den Altersklassen U12/U14/U16 sich ein Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Insgesamt nahmen neun Kreise teil. Aus Eppstein unterstützten vier Athleten den Main-Taunus-Kreis. Emilea Reimann konnte sich über das Jahr hinweg für vier Disziplinen qualifizieren. Im Weitsprung landete sie mit 4,91 Metern auf den dritten Platz und eine neue persönliche Bestleistung. Auch der 100-Meter-Sprint lief mit 13,67 Sekunden ganz gut. Der Hochsprung dagegen war eher durchschnittlich mit 1,40 Meter. Mit der Staffel des MTKs in der Altersklasse WJU16 verfehlte Emilea knapp den dritten Platz. Sie liefen eine Gesamtzeit von 54,09 Sekunden. Bei der MJU14 startete Tim Steinfurth für den Main-Taunus-Kreis. Im Kugelstoßen konnte der junge Eppsteiner seine persönliche Bestleistung um fünf Zentimeter steigen. So wurde er mit 12,65 Metern Dritter in seiner Altersklasse. Im Speerwurf warf Tim 35,00 Meter und wurde hier Fünfter.
Am Samstag waren vier Eppsteiner Athleten nach Elz zum Werfertag gefahren. Vormittags absolvierte Markus Manhold seinen letzten Kugelstoß Wettkampf für diese Saison. Der Anfang fiel ihm schwer, jedoch konnte er mit 8,47 Meter zum Schluss doch zufrieden sein. Mittags sollten die Frauen eigentlich mit Hammerwerfen anfangen, aber durch Verzögerung im Zeitplan mussten sie knapp anderthalb Stunden auf ihren Wettkampf warten.
Beim Werfertag in Holzappel startet Tim Steinfurth in allen vier Disziplinen. Wettkampf beginn war um 10:30 Uhr mit Hammerwerfen. Hier kam Tim mit 43,15 Meter knapp an seine persönliche Bestleistung heran. Auch im anschließenden Kugelstoßen lief es mit 11,33 Meter bei ihm ganz gut. Den ein Kilogramm schweren Diskus warf Tim mittags auf 35,86 Meter. Zu Schluss folgte noch der Speerwurf. Auch hier konnte der junge Eppsteiner überzeugen. Mit 36,03 Meter konnte er sich von seinen Gegnern absetzten. Insgesamt wurde Tim in allen Disziplinen Erster der Altersklasse Jugend M13 und lieferte wieder durchgehend gute und durchaus stabile Leistungen.
Kommende Woche ist der Werfertag in Elz, wo einige der Eppsteiner Leichtathleten nochmal alles geben und auch das Abturnen, der Turnabteilung der TSG Eppstein, findet am kommenden Sonntag mit Hilfe der Leichtathleten statt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.