Die Leichtathleten der TSG Eppstein nutzten den Wochenmarkt, um für die zahlreichen Disziplinen zu werben, die in ihrer Abteilung angeboten werden. Kugelstoßen, Hammerwerfen oder Sprint ließen sich mitten in der Altstadt nicht ausprobieren. Stattdessen begutachteten die Besucher einen Startblock und testeten, wie lange sie die Eisenkugeln mit ausgestrecktem Arm festhalten konnten: Frauen nahmen die vier Kilogramm schwere Kugel, Männer die sechs Kilo-Kugel. Abteilungsleiter, Trainer, Jugendtrainer und Sportler wie Konstantin Steinfurth, der Deutsche Jugendmeister im Hammerwerfen, beantworteten die Fragen von Wochenmarktbesuchern.
Ein erfolgreiches Wochenende hatten die Leichtathleten der TSG Eppstein bei den Kreismeisterschaften in Sulzbach. Nils Vehring lief auf 75 Meter bei den M12 12,19 Sekunden und wurde in der Staffel der M14 mit drei Kelkheimer Kollegen Kreismeister. Tim Steinfurth startete bei der M14 und warf den 1 Kilo Diskus aus 22,75 Meter. Somit wurde der Vizekreismeister. Den 600 Gramm schweren Speer warf er auf 26,73 Meter.
Stark vertreten waren die Eppsteiner Männer. Florian Buschbeck wurde Kreismeister im Weitsprung mit sehr guten 5,80 Metern. Im Hochsprung wurde er mit 1,65 Meter Zweiter und auch im Sprint auf 100 Meter konnte er sich mit dem dritten Platz und einer Zeit von 12,05 Sekunden einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Sein Teamkollege Markus Manhold hatte ebenfalls gute Leistungen gezeigt. So lief er auf 100 Meter mit 12,85 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung und im Weitsprung wurde er Dritter. Auch Karsten Steinfurth lief eine super Zeit mit 12,99 Sekunden. Er konnte sich im Kugelstoßen den dritten Platz mit 8,31 Metern sichern. Im Kugelstoßen der Männer gewann Konstantin Steinfurth den Kreistitel mit sehr guten 12,94 Metern. Einen weiteren Titel gewann er im Diskuswerfen mit 37,54 Metern. In der Altersklasse M50 startete Bertram Neubert und wurde hier mit 4,30 Metern Kreismeister im Weitsprung.
Wenige Wochen nach dem erfolgreichen Trainingslager starteten drei Eppsteiner Leichtathleten bei der Saisoneröffnung in Bad Schwalbach. Nicole Pasker verfehlte mit 8,44 Meter im Kugelstoßen ihre Bestleistung um zwei Zentimeter, ist dennoch sehr zufrieden mit sich. Beim Weitsprung gab es kleinere Schwierigkeiten durch zu starken Wind, dennoch kann sie mit 3,89 Meter zufrieden sein. Auch bei Markus Manhold lief es durch den Wind nicht so gut im Weitsprung. Eine gute Leistung zeigte er im 100 Meter Sprint. Hier lief er eine Zeit von 12,92 Sekunden. Bertram Neubert startete ebenfalls auf den 100 Metern, aber auch auf der 200 Meter Strecke. Ebenfalls am Wochenende aktiv waren Konstantin und Karsten Steinfurth bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Hammerwerfen in Heidesheim. Konstantin siegte bei den Männern mit 59,28 Metern und erweitert den Stadionrekord, den er selbst vor wenigen Wochen aufgestellt hat, um zwei Zentimeter. Karsten zeigte ebenfalls eine gute Leistung mit 25,60 Meter.
Das Video von unserem Trainingslager in Albbruck ist fertig! In dem Video seht ihr ein paar Eindrücke, wie wir uns vom 2.-8. April auf die Saison vorbereitet haben.
Beim ersten Werfertag in Niederselters hagelte es trotz Dauerregens einen Stadionrekord und neue Bestleistungen für die Leichtathleten der LG Eppstein Kelkheim. Yvonne Steinfurth erzielte im Kugelstoßen der W45 mit 11,57 Metern nicht nur eine super Leistung, sondern knackte auch den Stadionrekord. Somit hält sie die Bestweite in den Klassen W35, W40 und W45. Außerdem gewann sie das Diskuswerfen. Ihr Sohn Tim startete in allen drei Disziplinen in der M13. Im Hammerwurf verbesserte er sich um drei Meter auf 33,19 Meter, das Diskuswerfen gewann er ebenfalls mit persönlicher Bestleistung (33,38m) und auch mit der Kugel war er nicht zu schlagen (10,23m). In dieser Disziplin erzielte auch Markus Manhold eine neue Bestleistung von 8,71 Metern. Im Hammerwurf der Männer zeigte Karsten Steinfurth eine gute Serie, sein weitester Wurf landete bei 27,21 Metern. Sein Bruder Konstantin war mit seiner Leistung nicht zufrieden, erreichte aber dennoch den zweiten Platz. Nicole Pasker startete bei den Frauen im Hammerwurf und Kugelstoßen und erzielte hier einen dritten bzw. fünften Platz.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.