Sportler des Jahres geehrt

Vergangene Woche feierten die Leichtathleten zusammen mit den Rasenkraftsportlern Jahresabschluss. Neben leckerem Essen und Trinken wurden die sportlichen Leistungen belohnt. So gab es dieses Jahr erstmals den Preis „Trainings-König/in“.

Hier wird die Teilnahme am Training, an Wettkämpfen und an Helferdiensten gewürdigt. Der Preis wurde in den Altersklassen U16, U18 und AktivePlus (alles über 18 Jahren) verliehen. Neben einer Urkunde gab es vom Förderkreis „LeichtathletikPro“ einen Gutschein für das Showspielhaus in Hofheim.

Die Gewinner waren dieses Jahr Tim Steinfurth (U16), Emilea Reimann (U18) und Maria Antonia Speck (AktivePlus). Konstantin Steinfurth bekam einen Sonderpreis für seine Arbeit auf Leistungsebene.

Weiter gab es auch dieses Jahr erstmals die Ehrung zum „Sportler/Sportlerin des Jahres“ der Abteilung Leichtathletik. Hier gewann das Mutter-Sohn-Duo Yvonne und Tim Steinfurth für ihre klasse Leistungen im Jahr 2018. Besonders Yvonnes Vize-Titel bei der Seniorenweltmeisterschaft in Malaga und Tims Hattrick bei den Kreisrekorden veranlasste Abteilungsleiter Manfred Helbig zu dieser Ehrung. Auch hier finanzierte der Förderkreis die Auszeichnung. Diese Ehrungen sollen in den folgenden Jahren fortgesetzt werden und die Motivation der Einzelnen fördern.

Text: M.A.Speck

Mit viel Spaß zum Siegertreppchen

Bei dem 6. Kinder- und Jugend- Hallensportfest in Nied nahmen am ersten November-Wochenende neun Athleten und Athletinnen der TSG Eppstein teil. Für fünf von ihnen war es der erste Wettkampf in ihrer jungen Sportlerkarriere. Die jüngste Teilnehmerin war Carolina Gargano. Sie konnte zweimal Platz 7 erreichen und im Lauf den 6. Platz.

Die Altersklasse U10 war am stärksten vertreten. Hier starteten jeweils drei Kinder. Bei den Jungen starteten Philipp und Maximilian Gargano, sowie Cassian Steuernagel. Philipp erreichte im Weitsprung 2,40 Meter und im Sprint 6,05 Sekunden. Maximilian lief bei dem 4-Runden-Lauf 1:17,1 Minuten. Cassian sprang 2,87 Meter weit und lief beim Sprint 5,59 Sekunden. Er wurde im Sprint Erster und im 4-Runden-Lauf belegte er den 3. Platz.

Weiterlesen

Nochmal alles gegeben- es hat sich gelohnt

Zum Saisonende gaben die Werfer der Abteilung Leichtathletik nochmal alles. Und es machte sich bezahlt. Beim 2. Aschaffenburger Werfertag traten Tim Steinfurth und Maria Antonia Speck an. Beide konnten ihre Bestleistung im Hammerwurf verbessern. Tim Steinfurth warf erstmals über die 50-Meter Linie und erreichte so sein Jahresziel. Mit 51,14 Metern erreichte er nicht nur einen neuen Kreisrekord, sondern konnte auch den Regionalrekord brechen.
Maria Antonia Speck konnte ihre Bestweite und Kreisrekord aus Ladenburg nochmal auf 38,40 Meter steigern.
Tim trat in vier Disziplinen an. Im Speer warf er 40,20 Meter. Im Diskus blieb Tim unter seinen Möglichkeiten. Dafür lief es im Kugelstoßen als letzte Disziplin mit 13,10 Meter recht gut.
Louisa Schulz absolvierte einen guten Dreikampf. Im Speerwurf erreichte sie 22,48 Meter. Im Kugelstoßen gute 7,44 Meter. Im Hammerwerfen verpasste sie knapp den Kreisrekord. Mit 25,28 Meter warf sie persönliche Bestleistung.

Einen Tag später fanden die Kreismeisterschaften im Hammerwerfen in Eppstein statt. Natürlich mit starker Beteiligung der Eppsteiner Werfer.
Tim Steinfurth siegte in seiner Altersklasse mit 47,07 Meter. Bei den Frauen siegte Maria Antonia Speck mit 37,15 Metern. Zweite wurde hier Nicole Pasker. Sie konnte leider ihr Wettkampfziel nicht erreichen. Eine gute Leistung zeigte Ralph-Jürgen Steyer mit 35,08 Meter. Auch Markus Manhold wurde Kreismeister mit guten 26,81 Meter. Louisa Schulz konnte ihre Leistung vom Vortag nicht steigern und verblieb mit 22,96 Meter. Silke Speck erreichte mit 20,11 ihr Wettkampfziel und den Kreismeistertitel. Insgesamt kamen sechs neue Kreismeistertitel auf das Konto der Eppsteiner.

Text: M. A. Speck

Klasse Abschluss in Bruchköbel

Die Schüler in der Leichtathletik traten am Samstag beim Kreisvergleichskampf in Bruchköbel an. Hier kämpfen die Kreise des Rhein-Main Gebiets gegeneinander. Der Main-Taunus-Kreis konnte sich am Ende des Wettkampftages den zweiten Platz sichern. Bei dieser Platzierung halfen auch die Eppsteiner.

So hat Tim Steinfurth in der Altersklasse männliche Jugend U16 im Kugelstoßen sein Jahresziel erreicht. Mit 13,59 Meter wurde er nicht nur Erster und stellte eine neue Bestleistung auf, sondern brach auch den 40 Jahre alten Kreisrekord. Somit hat der junge Eppsteiner drei neue Kreisrekorde dieses Jahr aufgestellt. Aber auch im Speerwurf war Tim in top Form. Den Speer warf er auf 44,68 Meter und erreichte eine neue Bestleistung und belegte Platz 1.

Weiterlesen

Zwei Hessentitel für Yvonne Steinfurth

Nach ihrem bisher größten Erfolg, der Silbermedaille bei den Senioren-Weltmeisterschaften im Kugelstoßen, setzt Yvonne Steinfurth ihre Siegesserie fort. Beim 3. Werfertag in Niederselters, der kurzfristig um die Hessischen Meisterschaften der Senioren im Wurfbereich ergänzt wurde, sicherte sie sich im Kugelstoßen (11,52 Meter) und im Diskuswurf (34,02 Meter) überlegen zwei Hessentitel (W45). Silke Speck trat bei ihren ersten Landesmeisterschaften an und erreichte im Hammerwurf mit neuer Bestleistung von 20,07 Metern den fünften und im Kugelstoßen den sechsten Platz.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.