Drei Medaillen für Tim Steinfurth bei den Hessischen Meisterschaften U16

Tim Steinfurth räumt bei den Hessischen Meisterschaften der Jugend U20/16 in Darmstadt richtig ab. Im Diskuswurf führt Tim mit 41,94 Meter, bis er im letzten Versuch von seiner Konkurrenz, Benedict Michel, um knapp 40 Zentimeter geschlagen wurde. Somit wurde Tim Zweiter und steht nun auf der aktuellen Deutschen Bestenliste auf Platz 5. Auch in Kugelstoßen lief es sehr gut für ihn. Mit 12,57 Meter wurde er hier Dritter.
Am Sonntag fanden die Hessischen Hammerwurf Meisterschaften der Jugend U20/16 in Fränkisch Crumbach statt. Mit 46,34 Meter und somit 15 Meter Vorsprung gewann Tim seinen Hessenmeistertitel.  Am Ende des Wochenendes konnte  der junge Eppsteiner einen ganzen Satz (Gold, Silber, Bronze) an Medaillen mit nach Hause nehmen. Ein klasse Erfolg.

Text: M.A. Speck

Werfer bei den Hessischen Meisterschaften erfolgreich

Die starken Werfer aus Eppstein waren am Samstag sowohl bei den Hessischen Leichtathletikmeisterschaften im Hammerwurf sowie den Hessischen Meisterschaften im Rasenkraftsport aktiv.

Konstantin Steinfurth war mit seinem zweiten Hammerwurf-Wettkampf in dieser Saison nicht ganz zufrieden. Er blieb knapp unter der 60-Meter-Marke und musste sich mit einem Meter seinem Gegner geschlagen geben und wurde Hessischer Vizemeister. Bei den Frauen war es ein enges Duell zwischen Maria Antonia Speck und Nicole Pasker, die am Ende das Glück auf ihrer Seite hatte und mit einem Zentimeter Vorsprung und einer neuen Bestleistung von 33,04 Metern als Achte den Endkampf erreichte und dort eine stabile Serie zeigte.

Eine Woche zuvor startete Tim Steinfurth bei den Südhessischen Meisterschaften in Fränkisch-Crumbach. Dort erzielte er mit dem 4kg-Hammer eine neue Bestleistung von 44,12 Metern.

Text: N.Pasker

TSG-Jugend beim Landeskinderturnfest

Während die erwachsenen Leichtathleten der TSG Eppstein bei den Regionalmeisterschaften in Sulzbach aktiv waren, starteten neun Kinder sonntags beim Gauturnfest in Medenbach. Mit sieben ersten Plätzen und je einem zweiten und dritten Platz waren sie sehr erfolgreich. Auch die zwei Staffeln konnten sich auf dem Siegertreppchen ganz oben positionieren.

Ein langes Wochenende liegt hinter elf Eppsteiner Leichtathleten und deren Betreuern. Vom Freitag bis zum Sonntag besuchten sie das Landeskinderturnfest 2018 in Gießen. Freitag früh ging es los. Nach der Ankunft in Gießen ging es gleich zum Sport. In der Sporthalle Wieseck hatten die Betreuer ihren ersten Dienst, die Kinder machten bei den ersten Stationen mit und schauten sich den Turnwettbewerb an. Am Bach entlang ging es zu Fuß zur Turnfestmeile, um sich einen Eindruck von dem Gelände zu machen. Abends fand dort die Eröffnungsfeier und die Kinderdisco statt. Ein Spaß für Groß und Klein. Aber nach einem so langen Tag waren danach alle froh, im Schlafsack zu liegen.

Weiterlesen

Eppsteiner in spitzen Form

Dieses Jahr fanden die Regionalmeisterschaften Rhein-Main in Sulzbach statt. Das kam den Eppsteiner Athleten sehr gelegen. Freitags Abend fanden die Regionalmeisterschaften im Hammerwerfen in Bad Homburg statt. Tim Steinfurth siegte in der Altersklasse Jugend M14 mit 39,32 Meter. Bei den Frauen wurde Maria Antonia Speck mit guten 34,45 Metern Vierte. Nicole Pasker verpasste nur knapp ihre persönliche Bestleistung und wurde mit 31,86 Meter Fünfte.

Ein klasse Comeback feierte Konstantin Steinfurth mit 60,54 Meter. Nach längeren gesundheitlichen Problemen kommt der junge Eppsteiner zurück in den Ring! Mit dieser Leistung befördert sich Konstantin zurück unter die besten drei Hammerwerfer der U23 deutschlandweit. Auch bei der deutschen Männerliste konnte er einige Plätze wieder gut machen. „Einfach nur unfassbar. Bis vor zwei Wochen war das noch unvorstellbar“, so Konstantin.

Weiterlesen

41. Heinrich-Sparwasser-Sportfest

Am Sonntag fand das 41. Heinrich-Sparwasser-Sportfest auf dem Bienroth statt. Bei gutem Wetter und einer tollen Atmosphäre konnten die etwa 200 Sportler den Wettkampf mit großer Begeisterung absolvieren. Der Teilnehmer stärkste Verein wurde die TG Unterliederbach dieses Jahr.
In der Altersklasse Schüler M8 schaffte es Mika Rosenberger mit einem dritten Platz auf das Siegerpodest und einem tollen Sprint. Sein Teamkollege Darius Cleppein wurde Achter und einer guten Leistung im Weitsprung. Bei den Schülern M9 schaffte es auch Casian Steuernagel auf einen dritten Platz mit einer ebenfalls klasse Leistung im Sprint.

Liv Webers wurde in ihrer Altersklasse Fünfte und zeigte im Weitsprung eine super Weite. IN der gleichen Altersklasse wurde Ines Frank, trotz kraus vor dem Lauf, siebzehnte. Juna Torky wurde bei den Schülerinnen W10 Achte. Auch Paula Muckermann startete in dieser Klasse. Sie wurde Siebtzehnte.

Paul Simon meisterte souverän seinen Wettkampf und konnte sich am Ende Platz vier sichern. Ben Miller-Bergfriede landete auf Platz sieben. Unwesentlich vor Elian Schulz, der auf Platz neun kam. Noah Schulz wurde in der Altersklasse Schüler M11 Vierter. Er zeigte einen guten Wurf im Schlagball.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.