Neue Bestleistungen für Paula Vitze und Andreas Giehl

 Am Wochenende 20./21. Mai 2023 fanden in Gelnhausen die Regional-Einzelmeisterschaften statt. Das Wetter war trocken und warm, jedoch teilweise mit Wind aus wechselnden Richtungen. Für die TSG Eppstein startete am Samstag Paula Vitze in der WJU18 in der 100 Meter-Hürdendisziplin, die sie in neuer persönlicher Bestzeit (16,30 Sek.) absolvierte. Im Kugelstoßen erreichte sie ebenfalls eine Bestleistung mit 9,99 Metern und zeigte auch im Speerwerfen eine stabile Leistung (31,66m) mit einem 2. Platz als bester Platzierung. In der MJU20 war Andreas Giehl beim 800 Meter-Lauf am Start, wo er seine bisherige Bestzeit auf 2:14,33 Minuten verbessern konnte. Hinter MTK-Konkurrent Fabian Haag lief er auf dem erfolgreichen 2. Platz ins Ziel.
Am Sonntag konnte sich Paula Vitze bei der WJU18 über die 200 Meter gegenüber ihrer Premiere am vorherigen Wochenende in Bad Camberg mit 28,84 Sekunden deutlich verbessern. Beim Hochsprung zeigte sie eine stabile Leistung wieder über 1,50 Meter.

Text: I. Frank

Tolle Platzierungen bei Schülerkreismeisterschaften in Sulzbach

Am Samstag fanden bei überwiegend gutem Wetter mit ein paar Regentropfen und Windböen die Schülerkreismeisterschaften der U12 und U14 in Sulzbach statt. Von der TSG war ein weitgehend unerfahrenes Team am Start, da es ein früher Saisontermin war und erst wenige Trainingseinheiten auf dem Sportplatz (Startblockeinstellung, Weitsprunganlauf) durchgeführt werden konnten.

Die Erfahrensten waren vorab in den Staffeln am Start und erfolgreich. Nele S. und Lisa B. WKU12 erreichten den 3. Platz und Mathis M. MKU12 gewann den 1. Platz. Frida E., Ida S. und Finnja S. konnten bei der W10 viel Erfahrung sammeln. Lisa und Nele  waren auch bei den W11 am Start. Nele schaffte es auf Podestplätze im 50 Meter Sprint und beim Schlagballwurf. Lisa sprang beim Weitsprung bis in den Endkampf und sicherte sich im 800-Meter Lauf einen guten 6. Platz. Liam T. und Savelii O. wollten es bei den M10 wissen. Liam kam auf Anhieb in die Endkämpfe gewann beim Schlagballwurf den 2. Platz. Mathis M. war ebenfalls bei den M11 am Start. Über 50 Meter holte er sich den 3.Platz sowie in den anderen Disziplinen dreimal einen 4. Platz. Sarah H. und Hannah R. erreichten einen 4. Und 5. Platz im Schlagballwurf. Auf Anhieb in den Endkämpfen landete Noah T. bei den M12.

Am Sonntag fand bei günstigen Wetterbedingungen, Musik und guter Stimmung das Jubiläumssportfest in Bad Camberg statt.
Von der TSG Eppstein startete Paula Vitze in Vorbereitung ihres 7-Kampf-Start an Pfingsten in Limburgerhof in den Einzeldisziplinen Speerwurf, Hochsprung und 200 Meter und erzielte eine neue Bestleistung im Speerwurf mit 33,14 Meter und im Hochsprung mit 1,52 Meter. Ihren ersten 200-Meter-Lauf absolvierte sie in ausbaufähigen 29,45 Sekunden.
Auch Martina Helbig startete bei diesem Wettkampf. Sie lief die 100 Meter in 15,64 Sekunden und die 200 Meter in 32,99 Sekunden. Trainer Klaus Steinfurth war sehr zufrieden mit den Ergebnissen seiner Schützlingen.

Text: I. Frank

Andreas Giehl mit Bestzeit bei den Hessenmeisterschaften

Licht und Schatten bei den Hessischen Meisterschaften in Bad Homburg.

Drei Teilnehmer aus Eppstein traten am vergangenen Wochenende zu den Hessischen Jugendmeisterschaften an. Am Samstag startete als erstes Juna Torky, mit der Aussicht auf eine Medaille, über die 100 Meter. Leider setzte sich Ihre Verletzungsmisere fort und Sie musste aufgeben. Jetzt heißt es wieder die erneut aufgebrochene Verletzung auszukurieren. Gute Besserung!

Viel besser lief es bei Andreas Giehl über die 800 Meter. Schon vom Start weg war das Tempo sehr hoch und so lag Andreas schon nach 200 Metern 4 Sekunden unter seiner bisherigen Angangszeit. Dieses Tempo hielt der 18-Jährige bis zum Schluss durch und so lief er in seiner neuen Bestzeit von 2:10,96 Minuten durch das Ziel. Er wurde in einem sehr starken Feld hervorragender Siebter.

Am Sonntag folgte Tim Steinfurth im Kugelstoß- und im Diskuswurf. Im Kugelstoßen wurde Tim mit der sehr guten Weite von 14,90 Metern Hessenmeister. Im Diskuswerfen holte er sich nach einem spannenden Wettkampf die Vizemeisterschaft hinter Benedict Michel aus Bad Nauheim. Bis zum letzten Durchgang lag Tim noch auf dem fünften Rang, doch er steigerte sich bei seinem letzten Wurf auf 44,66 Meter und durfte das Siegerpodest auf Position Zwei besteigen.

Text: R. Steinfurth

Platz eins und Platz zwei für Eppsteiner Hammerwerfer beim 19. Internationalen Hammerwurf Cup in Fränkisch Crumbach

Am vergangenen Wochenende traten die beiden Hammerwerfer Konstantin und Tim Steinfurth gegen nationale und internationale Konkurrenz im Odenwälder Fränkisch Crumbach an.

Begonnen hatte Tim Steinfurth am Samstagnachmittag, nach einem guten Einwerfen folgte ein Wurf an die 69 Meter, leider knapp neben die Sektor Begrenzung und somit ungültig. Im weiteren Verlauf konnte Tim mit einem Wurf von 67,59 Meter die Führung von Michel Neuenroth (65,91 Meter) übernehmen und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Damit gewann Tim den Wettkampf vor Michael Neuenroth (Eintracht Frankfurt) und Devlin Neyens aus Belgien und durfte das Siegertreppchen ganz oben besteigen.

Am Sonntag folgte Konstantin Steinfurth in der Gruppe B des Männerwettkampfs. Konstantin stieg mit einer soliden Leistung in den Wettkampf ein und steigerte sich bis zum 4. Versuch auf 67,71 Meter und verpasste seine Bestleistung nur sehr knapp. Dies bedeutete eine solide Führung. Im 5. und 6. Versuch versuchte er mit mehr Risiko eine neue Bestleistung aufzustellen, doch das Risiko wurde leider nicht belohnt. Im letzten Versuch wurde er noch von Christoph Gleixner (Eintracht Frankfurt) um 12 Zentimeter überholt und wurde hervorragender zweiter, der dritte Rang ging auch hier ebenfalls an Belgien.

Herzlichen Glückwunsch beiden Werfern.

Text: Y. Steinfurth

Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Friedberg

Am vergangenen Wochenende fanden bei gutem Wetter wieder die alljährigen gemeinsamen Kreismeisterschaften Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau in Friedberg statt. Die TSG Eppstein wurde in diesem Jahr von 12 Athleten vertreten. Alle Athleten gaben in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen ihr Bestes und konnten sich so auch viele Kreismeistertitel sichern.
Am Samstag ging Markus Manhold bei den Senioren M30 an den Start. Die 100 Meter lief er in 12,71 Sekunden und ergatterte sich einen verdienten Kreismeistertitel. Im Weitsprung sprang er mit 5,24 Metern auf einen 2. Platz. Bei der männlichen U20 lief Andreas Giehl die 800 Meter in starken 2:14,42 Minuten und verbesserte damit seine Bestleistung.
Bei den 100 Metern der Frauen erreichte Nathalie Rauterkus mit 17,66 Sekunden den 4. Platz. Außerdem landete sie im Weitsprung bei 3,23 Metern. Nicole Pasker war bei den W30 unterwegs. Im Weitsprung holte sie sich mit 3,91 Metern den Kreismeistertitel. Im ersten Lauf absolvierte Juna Torky (W15) die Strecke von 100 Metern in 13,04 Sekunden und lag damit nur knapp hinter der Vorlaufschnellsten. Doch im Finale zeigte Juna, dass sie die Kreismeisterin ist und sprintete in 12,97 Sekunden auf den 1. Platz. Weiter ging es für sie mit dem Weitsprung. Dort sprang sie 5.01 Metern weit, sicherte sich einen weiteren Kreismeistertitel und verbesserte ihre Bestleistung. Vereinskollegin Paula Vitze wollte es bei der WJU18 in fünf Disziplinen wissen. Die 100 Meter Hürden überwandt sie in 16,36 Sekunden und kam als erste ins Ziel. Weiter ging es für Paula mit dem Weitsprung, wo sie 4,46 Meter weit sprang. Im Speerwurf schaffte sie es auf 31,58 Meter und eine neue Bestleistung. Außerdem liefen Juna Torky und Paula Vietze bei 100 Meter Staffel mit zwei Kelkheimerinnen und gewannen mit 52,55 Sekunden den 1. Platz.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.